Wander- und Radwanderwege Savonranta
Laden Sie die Outdooractive-App im Google Play Store oder im Apple App Store herunter und nehmen Sie diese Routen mit.
Vuokala Wandertour
Die Wanderung von Vuokala ist eine gute Möglichkeit, das Dorf Savonranta und seine Geschichte kennenzulernen. Die Route führt Sie durch das schöne Milieu und die Landschaft des Dorfes Savonranta.
Die Vuokala-Wanderung führt Sie durch den schönen Dorfkern von Savonranta. Unterwegs lernen Sie die Geschichte des Dorfes kennen, während Sie das schöne Dorfmilieu bewundern, das im Laufe der Jahre entstanden ist. Entlang des Weges finden Sie 20 Vuokala-Schilder, die über die Geschichte der Gebäude auf dem Weg erzählen und Ihnen helfen, die schöne, vielschichtige Natur des Stadtzentrums zu verstehen. Die Tour führt Sie über leicht zugängliche Straßen. Unterwegs können Sie auf einem lokalen Flohmarkt einkaufen oder anhalten, um Fotos von den ganzjährig geöffneten Stromschnellen von Vuokala zu machen.
Empfehlung des Autors
Für die Fahrt sollten Sie Zeit einplanen, damit Sie Zeit haben, in den örtlichen Geschäften einzukehren. Restaurants und Geschäfte sowie der örtliche Flohmarkt liegen günstig an der Strecke.
Im Sommer finden in Savonrantatalo (Haus Savonranta) und in der Mühle von Vuokala Ausstellungen statt. In der Mühle gibt es auch einen Handwerksladen. Die Route führt zweimal durch die Stromschnellen von Vuokala.
Entfernung: 2,5 km
Dauer: 0:35 h
Aufstieg: 28 m
Abstieg: 28 m
Höchster Punkt: 98 m
Tiefster Punkt: 79 m
Informationen zur Sicherheit
Die Route verläuft in der Regel auf Gehwegen oder am Straßenrand, so dass sie gut begehbar ist. Die Tour führt über eine Holztreppe nach Sampola, der Hof kann aber auch über die Straße erreicht werden.
Start
Gasthafen Savonranta
Koordinaten:
DD: 62.170233, 29.209744
DMS: 62°10’12.8″N 29°12’35.1″E
UTM: 35V 615078 6895107
Zielort: Gasthafen Savonranta
Richtungsangaben:
Am besten beginnt man die Vuokala-Wanderung am Gästehafen von Savonranta. Hier können Sie Ihr Auto stehen lassen, wenn Sie die Tour machen. Im Winter können Sie die Route direkt von Sampola aus starten, da der Hof des Gasthafens nicht regelmäßig geräumt wird. Sie können das Auto zum Beispiel auf dem Hof des örtlichen Supermarktes Sale abstellen.
Der Wanderweg führt über eine Holztreppe nach Sampola. Im Winter kann der Hof über die Straße von der Kreuzung Monnisaarentie aus erreicht werden. Die Tour führt von Sampola über ruhige Feldwege ins Dorf. Bitte achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie auf den Straßen gehen. In der Dorfmitte geht die Straße in einen Bürgersteig über. Vom Kirchhof aus führt die Route über einen schönen, von Bäumen beschatteten Weg zurück auf den Bürgersteig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse nach Savonranta verkehren mehrmals am Tag, aber am einfachsten ist es, mit dem Auto nach Savonranta zu fahren.
Parkplatz
Der Wegweiser zum Startpunkt befindet sich am Gästehafen von Savonranta. In den Sommermonaten steht den Besuchern ein Parkplatz zur Verfügung. Im Winter wird der Parkplatz nicht immer gepflügt. Sie können dann Ihr Auto auf dem Hof des örtlichen Geschäfts (Sale) abstellen, von wo aus es nur ein kurzer Spaziergang zum Gästehafen ist. Linnosaari ist auch im Winter mit dem Auto zu erreichen. Sie können Torikivi fast mit dem Auto erreichen. Die letzten 100 Meter sind nur zu Fuß erreichbar.
Koordinaten
DD: 62.170209, 29.209767
DMS: 62°10’12.8″N 29°12’35.2″E
UTM: 35V 615079 6895104
Timo’s Strech | Die Naturpfade von Säimen
Timo’s Strech ist ein wunderschöner Naturpfad, auf dem Sie eine abwechslungsreiche Waldlandschaft und schöne Felsformationen genießen können. Entlang des Weges gibt es eine gut ausgestattete Hütte. Auch das Mühlenmuseum von Säimene liegt an der schönen Strecke.
Timo’s Strech ist Teil der Naturlehrpfade von Säimen in Savonranta. Der drei Kilometer lange Naturpfad führt durch natürliches Gelände und enthält einige steile Stufen in felsigem Terrain. Die Route ist deshalb für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Der Weg kann in beide Richtungen begangen werden. Einige Holzbrücken helfen beim Überqueren der Bäche. Sie können leicht auf der Route bleiben, wenn Sie den blauen Wegmarkierungen folgen.
Empfehlung des Autors
Etwa auf halber Strecke gibt es eine wunderbare Hütte am Seeufer namens Eräkämmen laavu, die sich hervorragend für eine kleine Pause und einen Imbiss eignet.
Entfernung: 2,8 km
Dauer: 0:45 h
Aufstieg: 24 m
Abstieg: 26 m
Höchster Punkt: 111 m
Tiefster Punkt: 82 m
Sicherheitshinweise
Der Weg führt durch natürliches Gelände und ist nicht durchgängig gut sichtbar. Am besten hält man sich an die blauen Markierungen (Sprühmarkierungen und Bänder). Der Weg ist mäßig schwierig, da das Gelände felsig ist und der Weg kleine Steigungen und steile Stufen aufweist. Die Route ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Tipps und Anregungen
Timo’s Strech ist einer der vier Naturlehrpfade in Säimen. Die kürzesten Strecken sind 2,5 bis 3 Kilometer lang, die längste Strecke ist bis zu 7 Kilometer lang.
Start
Gasthafen Savonranta
Koordinaten:
DD: 62.259060, 29.212174
DMS: 62°15’32.6″N 29°12’43.8″E
UTM: 35V 614866 6905003
Richtungsangaben:
Die Route beginnt an der Sackgasse von Koivulantie, wo sich auch eine Müllsammelstelle befindet. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz neben der Müllsammelstelle abstellen. Sie können den Weg auch in die andere Richtung gehen und das Auto auf dem Hof des Mühlenmuseums Säimen abstellen.
Der Startpunkt des Weges ist durch das Naturlehrpfad-Schild und den grünen Briefkasten leicht zu finden. Der Beginn des Weges ist eine leicht befahrbare Forststraße, von der aus die Route bald in einen Waldweg übergeht. Auf dem Weg gibt es einige Wasserdurchquerungen, die mit Holzbrücken überquert werden können. Einige der Brücken bestehen aus langen Bäumen, die vor allem bei Regenwetter rutschig sein können.
Die erste Hälfte des Weges ist felsig und es gibt steile Stufen und ein paar kleine Anstiege auf dem Weg. Die Hütte Eräkämmen liegt etwa auf halber Strecke und ist ein guter Rastplatz. Die Hütte ist gut ausgestattet und es gibt auch Brennholz für ein Lagerfeuer.
Das Gelände auf der letzten Hälfte des Weges ist einfacher, aber man sollte vorsichtig sein, denn der Wald ist in einem natürlichen Zustand und es können Äste und Wurzeln auf dem Weg liegen. Nach der Hütte Eräkämmen führt der Weg eine Weile am Ufer des Teiches Haapalampi entlang.
Der eigentliche Naturlehrpfad endet an der Kreuzung Sönkäntie, aber der Rückweg zum Auto ist wunderschön, man muss nur daran denken, dass auf den Straßen auch Autoverkehr herrscht. Unterwegs kann man zum Beispiel in dem schönen Hof der Mühle anhalten und durch die Stromschnellen waten. Hinter der Mühle gibt es auch einen Badesteg, an dem man ein erfrischendes Bad nehmen kann.
Parkplatz
Der Weg beginnt am Ende der Koivulantie, wo sich auch eine Müllsammelstelle befindet. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz neben der Müllsammelstelle abstellen. Wenn Sie die Route in die andere Richtung fahren, können Sie Ihr Auto auf dem Hof des Mühlenmuseums Säimen abstellen. Auf der Rückseite der Mühle gibt es ausreichend Parkplätze für mehrere Autos.
Der Ausgangspunkt des Weges ist leicht zu finden und durch ein Schild und einen Briefkasten, in dem Karten der Naturlehrpfade zu finden sind, kenntlich gemacht.
Koordinaten
TT: 62.259060, 29.212174
DMS: 62°15’32.6″N 29°12’43.8″E
UTM: 35V 614866 6905003
Round the Cape | Die Naturpfade von Säimen
Der Naturpfad ‚Rund um das Kap‘ ist ein schöner Weg, der durch einen reinen finnischen Wald führt. Entlang des Weges können Sie die abwechslungsreiche Waldlandschaft und die schönen Ufer des Kangasjärvi-Sees bewundern.
Der Rundweg um das Kap ist Teil der Naturlehrpfade in Säimen, Savonranta. Der Weg ist etwa drei Kilometer lang. Er führt durch natürliches Terrain und erfordert daher die Aufmerksamkeit des Wanderers. Die Route weist keine großen Steigungen auf, ist aber aufgrund des holprigen und wurzeligen Geländes nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Die Route führt am schönen Strand von Kangasjärvi entlang und bietet eine herrliche Landschaft. Die Route kann in beide Richtungen begangen werden. Unterwegs gibt es einige Holzbrücken an den nassesten Stellen. Sie können leicht auf der Route bleiben, wenn Sie den orangefarbenen Wegmarkierungen folgen.
Empfehlung des Autors
Lemmenkallio oder der Liebesfelsen, etwa in der Mitte der Route gelegen, ist ein schöner Halt am Wasser. Der Felsen ist steil, aber man hat eine schöne Aussicht auf den Kangasjärvi.
Entfernung: 3 km
Dauer: 0:45 h
Aufstieg: 11 m
Abstieg: 14 m
Höchster Punkt: 99 m
Tiefster Punkt: 85 m
Sicherheitshinweise
Die Route ist von Natur aus etwas anspruchsvoll und daher für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen. Der Weg führt durch sehr abwechslungsreiches, natürliches Gelände. Auf dem Weg gibt es viele tiefe Gruben und große Wurzeln, so dass man gut aufpassen sollte, wo man hintritt. Nach Regen können die Wurzeln und Brücken rutschig sein.
Tipps und Anregungen
Rund um das Kap ist einer der vier Naturpfade in Säimen. Die kürzesten Strecken sind 2,5 bis 3 Kilometer lang, die längste Strecke ist bis zu 7 Kilometer lang.
Koordinaten:
DD: 62.265215, 29.199388
DMS: 62°15’54.8″N 29°11’57.8″E
UTM: 35V 614179 6905666
Wegbeschreibung:
Der Weg beginnt an der Sönkäntie 54. Der Startpunkt ist leicht zu finden durch das Naturpfad-Schild und einen Briefkasten, in dem Karten der Naturpfade zu finden sind. Der Beginn des Weges ist ein leicht befahrbarer Feldweg. Nach einer Weile biegt der Weg nach links zu einem kleinen Feld ab, dessen Überquerung wahrscheinlich der schwierigste Teil des Weges ist. Auf dem Feld gibt es keinen Weg, aber wenn man den orangefarbenen oder roten Markierungen folgt, kann man leicht den Waldrand finden, wo ein freier Weg zu finden ist. Die orangefarbenen Wegmarkierungen (Sprühzeichen auf Baumstämmen und orangefarbene Bänder auf dem Weg) zeigen Ihnen, wohin der Weg führt. Im Wald ist der Weg frei und Sie können auf dem Weg bleiben, wenn Sie dem Pfad folgen. Etwa auf halber Strecke geht der Weg in eine ruhige Forststraße über.
Der Weg kann in beide Richtungen begangen werden. Sie können das Auto auf dem Hof des Mühlenmuseums Säimen abstellen, von wo aus es nur etwa 500 Meter bis zum Ausgangspunkt der Route sind.
Parkplatz
Sie können Ihr Auto auf dem Hof des Mühlenmuseums Säimen abstellen. Auf der Rückseite der Mühle gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für mehrere Autos. Von der Mühle ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Beginn des Wanderweges.
Der Startpunkt des Pfades ist leicht zu finden und durch ein Schild und einen Briefkasten, in dem Karten der Naturpfade zu finden sind, zu erkennen.
Koordinaten
TT: 62.265215, 29.199388
DMS: 62°15’54.8″N 29°11’57.8″E
UTM: 35V 614179 6905666
Trail to Diabolic Mysteries | Spur der diabolischen Geheimnisse
Begleiten Sie den Chronisten, das Orakel und den Hüter der alten Weisheit, den Heiler von Savonranta, der Sie zu den Orten der Macht und den teuflischen Geschichten dahinter führt.
Der Pfad der teuflischen Geheimnisse ist ein mobiler Rundgang, der das immaterielle Kulturerbe durch lebendige Geschichten zum Leben erweckt. Der Pfad ist das ganze Jahr über verfügbar und soll den Reisenden mächtige Orte in Savonranta vorstellen, von denen einige noch nicht bekannt sind. Diese Orte sind mit Mystik und Geschichten verbunden, die teilweise schon in Vergessenheit geraten sind. Jetzt haben wir die Gelegenheit, diese Geschichten von einem alten Orachle und Heiler, dem ursprünglichen Pohumummo von Savonranta, erzählen zu lassen. Der Pfad ist für Menschen jeden Alters gedacht, die sich für Traditionen und Geschichten interessieren. Die Animationen sind stimmungsvoll, aber nicht gruselig, so dass sie auch für Kinder geeignet sind.
Entfernung: 10,7 km
Dauer: 0:10 h
Aufstieg: 56 m
Abstieg: 30 m
Höchster Punkt – 114 m
Tiefster Punkt – 77 m
Streckenarten
Asphalt: 4,7 km
Wald-/Wildpfad: 1,2 km
Straße: 4,8 km
Informationen zur Sicherheit
Der Weg führt über ein gut ausgebautes Straßennetz, mit Ausnahme von Torikivi, wo die letzten 50 Meter im Wald zurückgelegt werden müssen.
Bitte achten Sie beim Wandern und Radfahren auf den Straßen auf den Verkehr. Aufgrund des Waldes ist Torikivi nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Tipps und Anregungen
Im Herbst werden in Savonranta Paasvesi-Teufel-Themenfahrten organisiert. Dort können Sie mehr über die Gegend und die Geschichten erfahren. Das Schiff kreuzt auf dem Paasvesi. Vielleicht werden Sie selbst Zeuge der Lichtphänomene der Teufel von Paasvesi.
Die Kreuzfahrten werden von Blue Lake Cruises organisiert.
Start
Gasthafen Savonranta
Koordinaten:
DD: 62.170209, 29.209767
DMS: 62°10’12.8″N 29°12’35.2″E
UTM: 35V 615079 6895104
Zielort: Torikivi in Hankavaara
Richtungsangaben
Die Route beginnt am Gästehafen von Savonranta, wo Sie die Informationstafel mit dem QR-Code zur Atla-Plattform finden.
Die Orte müssen nicht unbedingt in der angegebenen Reihenfolge besucht werden. Sie können die Reihenfolge auch selbst wählen.
Die Standorte sind auch im Winter verfügbar. Der Parkplatz des Gästehafens wird nicht regelmäßig geräumt, aber die Animationen sind vom Fußweg aus zugänglich. Den Weg zum Torikivi müssen Sie im Winter eventuell selbst gehen, er ist aber z.B. mit Schneeschuhen leicht zu erreichen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse nach Savonranta verkehren mehrmals am Tag, aber am einfachsten ist es, mit dem Auto nach Savonranta zu fahren.
Parkplatz
Der Wegweiser zum Startpunkt befindet sich am Gästehafen von Savonranta. In den Sommermonaten steht den Besuchern ein Parkplatz zur Verfügung. Im Winter wird der Parkplatz nicht immer gepflügt. Sie können dann Ihr Auto auf dem Hof des örtlichen Geschäfts (Sale) abstellen, von wo aus es nur ein kurzer Spaziergang zum Gästehafen ist. Linnosaari ist auch im Winter mit dem Auto zu erreichen. Sie können Torikivi fast mit dem Auto erreichen. Die letzten 100 Meter sind nur zu Fuß erreichbar.
Koordinaten
DD: 62.170209, 29.209767
DMS: 62°10’12.8″N 29°12’35.2″E
UTM: 35V 615079 6895104